Erdbeer-Dessert

Erbeer-Dessert im Glas im Vordergrund, Schachtel mit Erdbeeren im Hintergrund

Das Rezept für das Erdbeer-Dessert ist ein echtes Highlight in der Erdbeerzeit. Saftige Schokoladenkuchen Brösel zusammen mit einer Sahnecreme mit Erdbeerschokolade und frischen Erdbeeren machen dieses Dessert unwiderstehlich. Manchmal backe ich Muffins aus meinem saftigen Schokoladenkuchen und frieren einen Teil davon ein. Das eignet sich perfekt für die Verwendung in diesem Erdbeer-Dessert. Wenn ihr aber keine Lust habt zu backen oder nichts eingefroren habt, könnt ihr auch einfach einen fertigen Schoko-Biskuitboden kaufen und verwenden. Dieses Dessert soll nämlich vor allem eins: schnell gehen. Es muss auch nicht durchkühlen, ruhen oder ähnliches. Dieses Dessert sollte sofort gegessen werden.

„Erdbeer-Dessert“ weiterlesen

Waffeln

Teller mit einer Waffel, Vanilleeis und Erdbeeren

Was gibt es Schöneres als an einem gemütlichen Sonntagnachmittag das Waffeleisen anzuschmeißen, Teig anzurühren, alles Leckere was man so findet für Toppings bereitstellen und dann gemeinsam leckere Waffeln zu genießen? Mir fällt nichts ein. Bei uns wird dann noch das Verlängerungskabel rausgekramt und die Waffeln werden frisch am Esstisch gebacken. So ist es für uns am geselligsten und die Waffeln können immer ganz frisch verspeist werden. In den Sommermonaten lieben wir frische Beeren, im Winter Schattenmorellen. Aber das Vanille-Eis dazu darf bei keiner Jahreszeit fehlen 🙂 Wer also zum Beispiel noch Früchte vom Browniekuchen übrig hat, kann sie in diesem Rezept verwenden.

„Waffeln“ weiterlesen

Kuchen im Glas

Heller Kuchen mit dunklen Hasen im Glas

Dieses Osterfest stellt uns vor ganz neue Herausforderungen: wir können nicht einfach Freunde oder Familie zum Osterkaffee einladen. Deshalb habe ich ein Rezept für euch, mit dem ihr anderen eine Freude machen könnt. Backt einfach einen Kuchen im Glas und stellt ihn euren Freunden, Oma, Opa oder einfach lieben Nachbarn vor die Tür. Ihr könnt ihn sogar verschicken.

„Kuchen im Glas“ weiterlesen

Käsekuchen

Käsekuchen mit Tortenheber, Messer und Teller mit Gabel

Käsekuchen ist ja ein Ganzjahresklassiker. Ich gebe zu, dieser kommt jetzt etwas unspektakulär daher. Probiert ihn bitte trotzdem aus. Er ist super fluffig und einfach nur total lecker. Ich habe bisher für keinen meiner Kuchen so viele Komplimente bekomme, wie für diesen. Ich backe ihn mindestens einmal im Monat und er hat sehr viele Fans in der Familie. Wer als Antwort für die Komplimente mit Fachwissen glänzen will, der kann sich hier etwas Nerd-Wissen zum Thema Käsekuchen anlesen.

„Käsekuchen“ weiterlesen

Porridge

Schüssel mit Porridge und Obst, von oben wird Sirup eingeschüttet

Porridge ist ein wahrer Alleskönner. Er ist lecker, gesund und wandelbar. Bei uns gibt es Porridge mindestens drei Mal pro Woche und sogar meine Tochter liebt ihn. Das tolle daran ist, das es einfach ein Grundrezept ist, das man nach Lust und Laune und Saison abwandeln kann. Im Sommer gibt es Porridge bei uns mit Beeren, im Herbst mit Birnen oder Trauben, im Winter meist mit Banane. Mal süße ich ihn mit Honig, mal mit Ahornsirup und oft auch mit Agavendicksaft. Manchmal mache ich gehackte Nüsse rein und manchmal auch Mandelmus. Ihr seht: eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

„Porridge“ weiterlesen

Schneegestöber

Dessert Schneegestöber im Glas auf Teller

Das Rezept für Schneegestöber ist eines meiner liebsten für Desserts. Dieser Nachtisch ist vor allem eins: Richtig lecker. Darüber hinaus, ist er aber sehr einfach und schnell zubereitet. Streng genommen braucht ihr für das Schneegestöber nur drei Zutaten: Sahne, Baisers und gefrorene Himbeeren. Mein Tipp für euch: wenn ihr die Baisers im Supermarkt findet, packt ein paar Packungen ein. Sie halten nämlich echt lange und man findet sie nicht in allen Supermärkten. Theoretisch könnt ihr die Baisers natürlich auch selbst herstellen.

„Schneegestöber“ weiterlesen

Nougatplätzchen

Verzierte Nougatplätzchen auf Rost und Teller

Diese Nougatplätzchen sind schon seit ich denken kann meine absoluten Lieblings-Weihnachtsplätzchen. Es ist ein Rezept, das jedes Jahr von meiner Tante gebacken wird und bei allen Verwandten und Freunden heiß begehrt ist. Sie backt immer die dreifache Menge, da die Nougatplätzchen ratz fatz alle sind. Aber diese Nougatplätzchen sind nicht nur super lecker, sie werden auch ziemlich einfach zu echten Hinguckern auf eurem Plätzchenteller in der Weihnachtszeit. Die obere Hälfte der Plätzchen könnt ihr in Kuvertüre tauchen und anschließend mit allem verzieren, was euer Vorratsschrank so hergibt.

„Nougatplätzchen“ weiterlesen

Brownies als Kuchen mit Sahne und Obst

Kuchen mit Sahne und Beeren

Schokolade und Obst: Diese Kombi geht doch immer! In diesem Rezept kommt sogar noch leckere Sahne dazu…und schon bin ich glücklich. Das kennt ihr ja schon von meinem saftigen Schokoladenkuchen.  Jetzt mal Butter bei die Fische: Leckere Brownies gehen ja immer! Aber für den unwahrscheinlichen Fall, dass ihr nicht wisst, was diese schokoladigen kleinen Sünden in Form von Quadraten sind, klickt hier.

Aber Brownies in Form eines kleinen Kuchen, obendrauf Sahne und darauf noch frische Beeren sind noch besser. Probiert es aus.

„Brownies als Kuchen mit Sahne und Obst“ weiterlesen

Schneller Zitronenkuchen

angeschnittener Zitronenkuchen

Dieses Rezept für Zitronenkuchen geht ratz fatz: Spontaner Besuch kündigt sich an oder ihr habt angeboten einen Kuchen mitzubringen und jetzt eigentlich gar keine Zeit zum Backen? Kein Problem mit diesem Rezept! Ich habe mittlerweile immer alle Zutaten dafür zu Hause. Außerdem ist er ein Klassiker, der im Winter und im Sommer Groß und Klein schmeckt: Zitronenkuchen! Und wenn es ganz arg schnell gehen muss, könnt ihr auch noch den Zuckerguss weglassen und den Kuchen einfach mit etwas Puderzucker bestäuben.

„Schneller Zitronenkuchen“ weiterlesen

Saftiger Schokokuchen gefüllt mit Sahne und Granatapfelkernen

Schokokuchen mit Sahne und Granatapfel

Süß und sauer: eine tolle Kombination auch für einen Schokokuchen. Wenn dann auch noch leckere Sahne dazu kommt, gibt es kaum etwas Besseres. Dieser saftige Schokokuchen mit Sahne und Granatapfelkernen ist ganz zufällig entstanden und seitdem ein absoluter Liebling bei uns. Wenn euch das Füllen zu aufwändig ist, könnt ihr Sahne und Granatäpfel auch einfach getrennt servieren. Das ist auch optimal für Kinder.

„Saftiger Schokokuchen gefüllt mit Sahne und Granatapfelkernen“ weiterlesen

Russischer Zupfkuchen mit Heidelbeeren

angeschnittener Kuchen und Heidelbeeren

Russischer Zupfkuchen ist ein Klassiker. Für mich ist die optimale Kuchenkombination süß und frisch zugleich. Ein süßer Teig? Oder eine Creme? Früchte und auch noch knusprige Streusel? Was will man mehr! Russischer Zupfkuchen mit Heidelbeeren in der Kastenform ist außerdem noch optimal wenn man mal keinen Besuch erwartet und wenige Stücke braucht.

„Russischer Zupfkuchen mit Heidelbeeren“ weiterlesen